Feuerwehrpläne
Unterstützung für Rettungsmaßnahmen und Brandbekämpfung
Feuerwehrpläne sind Grundrisspläne von Gebäuden
Feuerwehrpläne oder auch Brandschutzpläne, sind Grundrisspläne von Gebäuden oder Gebäudekomplexen die alle maßgeblichen Brandschutzeinrichtungen und Fluchtwege sowie Angaben zu Risiken, auch auf dem Gelände, darstellen. Der Feuerwehrplan dient den Einsatzkräften zur schnellen Orientierung im Gebäude und auf dem dazugehörenden Gelände. Er gibt Aufschluss über Angriffswege, Löscheinrichtungen und Gefahrenschwerpunkte sowie Ansammlungen von brennbaren Materialien.
Die DIN 14095 regelt die Anforderungen an und Bestandteile von Feuerwehrplänen. Der Feuerwehrplan muss immer auf aktuellem Stand gehalten werden und mindestens alle 2 Jahre von einer sachkundigen Person überprüft werden.